Sortenvielfalt im Klostergarten

für alle Interessierten

 

Eine abendliche Führung durch die Essbare Landschaft mit über 200 verschiedenen Obst- und Beerensorten.

Rund um das ehemalige Kapuzinerkloster in Stans wachsen einheimische wie für unsere Breitengrade unbekannte Sorten an Beeren, Obst, Sträuchern, Kräutern und Blumen. Es finden sich alpine Zwergmehlbeeren neben Quitten, Himbeeren und Mispeln. Chinesische Datteln wachsen neben Spillingen und Ölweiden. Im Frühsommer reifen die Nankingkirschen, im Spätherbst Indianerbananen und frostharte Kaki.

Entlang der Klostermauern werden zusammen mit ProSpecieRara Spaliere mit 30 verschiedenen Birnensorten erzogen.

Das Verkosten der Früchte in der Essbaren Landschaft ist ausdrücklich erlaubt. Lassen Sie sich von neuen Geschmäckern überraschen!

Eine Veranstaltung im Rahmen vom
Logo Festival der Natur

Informationen

Übersicht

Donnerstag, 22. Mai 2025

  • 18.00 - 19.00 Uhr

Veranstaltungsort

  • CULINARIUM ALPINUM
    Mürgstrasse 18
    6370 Stans       

Treffpunkt

  • vor dem Restaurant

Ausrüstung

  • wetterangepasste Kleidung

Organisation

  • Sabine Mensch, Gärtnerin im CULINARIUM ALPINUM

Anmeldung

  • bis 14. Mai 2025

 

 Logo CULINARIUM

Anmeldung

Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Invalid Input
Dieses Feld darf nicht leer sein.